Klima Campus Blog Weihnachten: Verschenk ein Abenteuer

Weihnachten nachhaltig feiern: Verschenke kleine Abenteuer mit diesen Gutscheinen

Weihnachten steht vor der Tür – und damit der Kaufrausch. Doch wie wär’s, dieses Jahr gemeinsame Zeit und kleine Abenteuer zu verschenken? Mit diesen Gutschein-Vorlagen machst du dein Weihnachten nachhaltig.

Weihnachten, aber nachhaltig

Das will der Kapitalismus jetzt nicht hören, aber: Du musst an Weihnachten nicht dein ganzes Geld für teure Geschenke ausgeben! Klar, es macht Spaß zu schenken und es ist schön, jemandem etwas zu besorgen, was er*sie braucht und sich gewünscht hat. Doch irgendwie stresst der Geschenkedruck doch jedes Jahr aufs Neue! Und die Freude über materielle Geschenke verfliegt oft schnell.

Das weiß auch die Glücksforschung. Eine Studie der Cornell University hat untersucht, was Menschen glücklicher macht – Dinge verschenken oder gemeinsame Erlebnisse. Und das Ergebnis ist doch wenig überraschend: Menschen fühlen sich langfristig glücklicher, wenn sie ihr Geld in gemeinsame Erlebnisse wie Reisen oder Konzerte investieren. Und das sogar schon vor dem Kauf, denn schon die Vorfreude macht uns happy!

Gemeinsame Erlebnisse sind nachhaltiger, verbinden und stärken unsere Beziehungen und bleiben länger in Erinnerung. Vielleicht sogar ein Leben lang🥹

Mirco-Adventures: Unsere Gutscheine für ein nachhaltiges Weihnachten

Weihnachten nachhaltig gestalten? Ja, das geht – und zwar mit kreativen Geschenken, die wirklich in Erinnerung bleiben. Wir verschenken deswegen dieses Jahr Gutscheine für kleine Abenteuer. Von Plogging bis Picknick: Pick dir einen Gutschein, lade ihn herunter und viel Freude beim Verschenken! Lade dir unsere Gutscheine gern runter und mach dein Weihnachten nachhaltig – und unvergesslich.

Micro-Adventure: Plogging

Micro-Adventure: Winterbaden

Micro-Adventure: Pilze finden

Micro-Adventure: Zelten

Micro-Adventure: Kulinarische Fahrradtour

Micro-Adventure: Spieleabend

Micro-Adventure: Buchclub

Micro-Adventure: Picknicken

Weihnachten nachhaltig gestalten – mit Herz und Verstand

Du musst kein Geld ausgeben, um jemandem ein unvergessliches Geschenk zu machen. Weihnachten nachhaltig zu gestalten bedeutet vor allem: bewusst schenken, achtsam konsumieren und Nähe schenken – statt Dinge. Denn wahre Freude ist nicht käuflich, aber teilbar.

Mode

Warum fällt es uns so schwer, nachhaltig zu konsumieren?

Modekonsum belastet die Umwelt, doch warum ändern wir unser Verhalten nicht? Und wie können wir unser Konsumverhalten nachhaltiger gestalten? Mehr dazu hier.