Klima Campus Good News Hambach Dorf

Gemeinde kauft Dorf bei Hambach zurück

Die Gemeinde Merzenich hat das leerstehende Dorf Bürgewald für 36,8 Millionen Euro vom Energiekonzern RWE zurückgekauft, das berichtet der Spiegel.

Der Tagebau Hambach liegt zwischen Jülich und Kerpen in Nordrhein-Westfalen und ist einer der größten Braunkohletagebaue Europas. Seit 1978 wird hier Braunkohle abgebaut, was zu erheblichen Eingriffen in die Natur führte, einschließlich der Rodung großer Teile des Hambacher Forsts. Auch das Sündenwäldchen wurde schon gerodet.

Gerettet vor der Abbaggerung

Durch den vorzeitigen Ausstieg aus der Braunkohle konnte das Dorf Bürgewald vor der Abbaggerung bewahrt werden. Die Gemeinde Merzenich plant nun, den Ort wiederzubeleben und als „Zukunftsdorf“ neu zu gestalten. Ziel sei es, Bürgewald zu einem modernen und nachhaltigen Wohnort zu entwickeln, der als Vorbild für den Strukturwandel in der Region stehen soll.

Diese Entwicklung ist ein ermutigendes Beispiel dafür, wie ehemalige Braunkohle-Regionen neue Wege gehen können und Gemeinden aktiv ihre Zukunft gestalten können. Davon profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch die Menschen vor Ort.

Klimaschutz

So kommst du aus der Ohnmacht und ins Handeln

Fühlst du dich angesichts der vielen Krisen überfordert und ohnmächtig? Damit bist du nicht alleine! Mit diesen 5 Schritten kommst du da wieder raus.