Weniger Treibhausgas-Emissionen in der EU
Eine Auswertung für das Jahr 2023 zeigt: Die EU konnte den größten Rückgang von Treibhausgas-Emissionen seit Jahrzehnten verzeichnen. Emissionen aus Strom- und Industrieanlagen gingen zurück, ebenso wie unter anderem die von der Landwirtschaft und des inländischen Verkehrs.
Emissionen, die durch den Flugverkehr ausgelöst werden, stiegen allerdings um 9,5 Prozent. Weltweit fallen sechs Prozent der Emissionen auf die EU. Deswegen gilt natürlich weiterhin: Die Welt muss Treibhausgasemissionen auf Null reduzieren – und das so schnell wie möglich.
5 Dinge, die du sofort tun kannst
Ja, die Zusammenhänge sind komplex und die Lösungen nicht immer einfach, aber mit diesen fünf kleinen Maßnahmen kannst du heute noch einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn jeder Schritt zählt!