Klima Campus Good News Unterwasser-Windräder

„Unterwasser-Windräder“ liefern ab 2028 Strom für Frankreich

Windräder an Land boomen. Vielleicht auch bald Windräder unter Wasser? Das Projekt NH1 probiert es in ein paar Jahren aus.

2024 wurden in Deutschland so viele Windräder wie noch nie genehmigt. Insgesamt boomen erneuerbare Energien in ganz Europa. In Frankreich wird es ab 2028 eine weitere Energie-Quelle geben: aus dem Meer. Wellen- und Strömungskraftwerke nennt man diese. Sie bestehen aus Turbinen, die sich durch die Meeresströmungen bewegen und so Strom erzeugen.

Das Projekt NH1 vom französischen Unternehmen Normandie Hydroliennes will bis 2028 15.000 Personen mit Energie zu versorgen, wie Futurezone berichtet. Dafür wurde das Projekt von der EU gefördert.

Klima Campus - Lernreise Meeresverschmutzung
Deep Dive

Möchtest du mehr zum Thema Meer lernen?

Unsere Meere sind Lebensraum für unzählige faszinierende Tiere und Pflanzen. Auch für uns Menschen sind sie von unschätzbarem Wert. Erfahre in unserer Lernreise, was sie bedroht und wie wir sie schützen können.