Klima Campus Good News Emissionssteuer auf Schifffahrt

Neue CO2-Steuer für die globale Schifffahrt

Dies ist die praktisch erste globale Steuer auf Treibhausgasemissionen überhaupt. Und die betrifft die Schiffsfahrt.

Die Schifffahrt ist eine unglaubliche Belastung für die Umwelt. Sie ist für circa 2,6 Prozent der klimaschädlichen globalen ⁠CO2⁠-Emissionen verantwortlich. Das klingt vielleicht erstmal nicht viel, aber: 2015 waren es 932 Millionen Tonnen CO2 – und damit mehr als die gesamten Emissionen Deutschlands im Jahre 2019 in Höhe von 810 Millionen Tonnen. Tendenz steigend.

Neben Chemikalien und Abwässer, die ins Meer gelangen können, sind es vor allem die Emissionen, die unser Klima belasten. Mitgliedsstaaten der UN-Organisation IMO haben nun eine Mindeststeuer auf die Emission von Treibhausgasen beschlossen, das berichtet die tagesschau.

Es ist die erste Steuer dieser Art und eine gute Nachricht für’s Klima. Umweltschutzorganisationen kritisieren allerdings, dass nicht alle Emissionen abgedeckt seien und die Maßnahme nicht ausreicht. Es bleibt also weiterhin viel zutun!

Klima Campus Blog: Überfischung
Überfischung

Wie die Fischerei unsere Meere bedroht

Die moderne Fischerei bringt viele Probleme mit sich: von zu viel Fisch- und Beifang zu umweltzerstörenden Fangmethoden und schädlichen Aquakulturen. Ob unsere Meere noch zu retten sind und was wir alle gegen die Überfischung der Meere tun können, liest du hier.