Mehr Geld für klimafreundliche Industrie
Mehrere Milliarden Euro Förderung stellt das Wirtschaftsministerium Unternehmen zur Verfügung, damit diese auf klimafreundlichere Produktionen umstellen können. Die ersten 15 Unternehmen haben bereits einen sogenannten Klimaschutzvertrag mit dem Ministerium abgeschlossen.
Wenn diese ihren CO₂-Ausstoß senken, indem sie beispielsweise Wasserstoff statt fossiles Erdgas einsetzen, übernimmt der Bund die Mehrkosten für 15 Jahre. Sollten die Produktionskosten während der Laufzeit niedriger werden, zahlen die Firmen einen Teil der Förderung zurück. Ein guter Anreiz, auf mehr Klimaschutz zu setzen!
Warum fällt es uns so schwer, nachhaltig zu konsumieren?
Wir wissen, dass Mode – und insbesondere Fast Fashion – die Umwelt belastet. Und doch fällt es vielen von uns schwer, unser Konsumverhalten zu ändern. Warum ist das so? Und was kann helfen?