In der Lausitz entsteht die größte künstliche Seenkette Europas

Insgesamt 23 Tagebauseen werden in der Lausitz renaturiert. 2026 soll so die größte künstliche Seenkette Europas entstehen.

Vor ein paar Jahrzehnten war die Lausitz eine Tagebauregion. Nun wird dort Stück für Stück die Natur zurückgeholt. Die ehemaligen Tagebauseen werden renaturiert und nach und nach zum Baden und Erholen freigegeben.

Wie RBB24 berichtet, ist die Renaturierung allerdings teilweise äußerst aufwändig. Denn teilweise wurden ganze Wälder geflutet. Das Holz muss nun entfernt werden.

Zu Badesaison 2026 soll aber auch der letzte der 23 renaturierten See im Lausitzer Seenland zugänglich sein.

Klima Campus - Lernreise Meeresverschmutzung
Deep Dive

Möchtest du mehr zum Thema Meer lernen?

Unsere Meere sind Lebensraum für unzählige faszinierende Tiere und Pflanzen. Erfahre in unserer Lernreise, was sie bedroht und wie wir sie schützen können.