In der Lausitz entsteht die größte künstliche Seenkette Europas
Insgesamt 23 Tagebauseen werden in der Lausitz renaturiert. 2026 soll so die größte künstliche Seenkette Europas entstehen.
Vor ein paar Jahrzehnten war die Lausitz eine Tagebauregion. Nun wird dort Stück für Stück die Natur zurückgeholt. Die ehemaligen Tagebauseen werden renaturiert und nach und nach zum Baden und Erholen freigegeben.
Wie RBB24 berichtet, ist die Renaturierung allerdings teilweise äußerst aufwändig. Denn teilweise wurden ganze Wälder geflutet. Das Holz muss nun entfernt werden.
Zu Badesaison 2026 soll aber auch der letzte der 23 renaturierten See im Lausitzer Seenland zugänglich sein.

5 Dinge, die du sofort tun kannst
Ja, die Zusammenhänge sind komplex und die Lösungen nicht immer einfach, aber mit diesen fünf kleinen Maßnahmen kannst du heute noch einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn jeder Schritt zählt!