Australien plant größten Solarpark der Welt
Solarparks boomen weltweit. Australien war lange als Exporteur klimaschädlicher Kohle bekannt, jetzt setzt die Regierung auf mehr Ökostrom.
Ein Land voller Sonne – perfekt für einen riesigen Solarpark
Australien gibt grünes Licht für ein gigantisches Solarprojekt, das berichtet der Spiegel. Der Solarpark soll im Northern Territory, einer abgelegenen Region im Norden Australiens, entstehen. Und das Teil wird riesig – ungefähr so groß wie 17.000 Fußballfelder!
Das Mega-Projekt soll ab 2030 satte sechs Gigawatt Strom liefern. Das ist genug Energie, um Millionen von Haushalten zu versorgen. Vier Gigawatt sind für Australien selbst gedacht, die restlichen zwei Gigawatt sollen über ein Unterseekabel nach Singapur fließen und dort 15 % des Strombedarfs decken.
Transformation ist möglich
Australien lebte lange hauptsächlich von fossiler Kohle – und das bei all der Sonne, die da unten scheint. Dieses Projekt zeigt, dass selbst Länder, die bisher stark auf fossile Brennstoffe gesetzt haben, jetzt voll auf erneuerbare Energien umsteigen. Das ist ein riesiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel und ein fettes Plus für unseren Planeten.

Klima geht durch den Magen
Wusstest du schon, dass dein Essen ziemlich eng mit der Klimakrise verbunden ist? In Zusammenarbeit mit Natalie Reichelt, nachhaltige Köchin und Autorin, schauen wir etwas genauer auf unsere Teller und warum ein veganer Lebensstil die Umwelt schützt!