Renaturierung

EU-Staaten beschließen Renaturierungsgesetz

Amazing News: Künftig sollen mehr Bäume gepflanzt und die Renaturierung von Mooren und Flüssen vorangetrieben werden.

Ein Ja zur Natur!

Die EU-Staaten haben ein neues Gesetz beschlossen, das unsere Natur wieder auf Vordermann bringen soll. Die Umweltminister*innen der Europäischen Union haben das sogenannte Renaturierungsgesetz verabschiedet, wie die tagesschau berichtet. Das soll dafür sorgen, dass in Zukunft mehr Bäume gepflanzt werden. Auch Moore und Flüsse sollen in ihren natürlichen Zustand zurückversetzt werden. 

Warum ist das wichtig?

Aktuell sind rund 80 % der Lebensräume in der EU in keinem guten Zustand. Mit dem neuen Gesetz verpflichten sich die EU-Länder, bis 2030 mindestens 20 % der geschädigten Flächen und Meeresgebiete wiederherzustellen. Bis 2050 sollen dann alle bedrohten Ökosysteme saniert sein.

Mehr grüne Flächen bedeuten nicht nur schönere Landschaften, sondern auch besseren Klimaschutz und mehr Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Außerdem können wir so besser gegen die Folgen des Klimawandels ankämpfen und Naturkatastrophen vorbeugen.

Klima Campus Blog Demokratie Klimaschutz
Klima schützen & Demokratie gestalten

So kannst du aktiv werden

Die Umwelt und unsere Demokratie haben eins gemeinsam: Sie müssen geschützt werden. Wie du aktiv dabei helfen kannst, liest du hier.