England plant neuen Nationalwald mit 20 Millionen Bäumen
England treibt seinen Natur- und Umweltschutz voran. Bis 2050 sollen 16,5 Prozent der Landfläche mit Wäldern bedeckt sein, das berichtet The Guardian. Bislang sind 10 Prozent Englands mit Wald bedeckt, im Westen des Landes nur 7 Prozent. Daher soll vor allem der Westen neue Waldpracht erhalten. Ein großes Projekt ist dabei der „Western Forest“, für den ganze 20 Millionen neue Bäume gepflanzt werden sollen.
Profitieren davon werden die ländlichen Gegenden um Gloucestershire, Wiltshire und Somerset, aber auch städtische Gebiete wie Bristol, Swindon und Gloucester. Mehr Wald heißt mehr Lebensraum für Tiere und Pflanzen, mehr Abkühlung im Sommer und weniger Co2.

So kannst du aktiv werden
Die Umwelt und unsere Demokratie haben eins gemeinsam: Sie müssen geschützt werden. Wie du aktiv dabei helfen kannst, liest du hier.