Klima-Campus-Good-News-Azoren-Meer

Azoren planen größtes Meeresschutzgebiet Europas

Rund ein Drittel des Meeres um die Azoren sollen unter Schutz gestellt werden, das berichtet Perspective Daily.

Die Azoren sind ein portugiesisches Archipel im Nordatlantik. Dort gibt es eine besondere Natur. Zahlreiche Meeresbewohner wie Wale, Schildkröten und Tiefseekorallen finden in den Meeren ihren Lebensraum. Nun soll dieser geschützt werden.

Fast ein Drittel des Gewässers um die Azoren – etwa 287.000 Quadratkilometer – sollen unter Schutz gestellt werden. Damit würde dort das größte Meeresschutzgebiet Europas entstehen. Durch den Schutz dieser Gebiete sollen ihre Lebensräume erhalten und die Biodiversität gefördert werden. 

Wie wird das umgesetzt?

Die geplante Schutzfläche wird in zwei Bereiche unterteilt:

  • Vollständig geschützte Zonen: Hier ist keine Fischerei oder Ressourcennutzung erlaubt.
  • Stark geschützte Zonen: Hier sind nur bestimmte Aktivitäten unter strengen Auflagen gestattet.

Diese Entscheidung basiert auf einem umfassenden, wissenschaftlich fundierten und partizipativen Prozess, bei dem über 40 Treffen mit verschiedenen Interessengruppen durchgeführt wurden.

Dieses Vorhaben setzt ein starkes Zeichen für den Meeresschutz und könnte als Vorbild für andere Regionen dienen. Es zeigt, wie durch Zusammenarbeit und Engagement der Schutz unserer Ozeane vorangetrieben werden kann.

Klima Campus - Lernreise Meeresverschmutzung
Deep Dive

Möchtest du mehr zum Thema Meer lernen?

Unsere Meere sind Lebensraum für unzählige faszinierende Tiere und Pflanzen. Erfahre in unserer Lernreise, was sie bedroht und wie wir sie schützen können.