Australiens Strände werden immer sauberer
Die Verschmutzung durch Müll ist an australischen Stränden in den letzten zehn Jahren um 40 Prozent zurückgegangen.
Ja, Verbote bringen etwas! Wie das Verbot von Plastiktüten. In Australien ist dadurch die Müllbelastung an den Stränden rund um die Metropolen um ganze 40 Prozent zurückgegangen, das berichtet Spektrum. Auch die Anzahl an müllfreien Stränden hat sich erhöht.
Aber auch Anreize führen dazu, dass wir Menschen uns ein besseres Verhalten angewöhnen: An den Stränden, an denen es Sammelstellen für Getränkebehälter mit Pfandrückgabe gibt, werden insgesamt weniger Flaschen oder Dosen wild entsorgt. An diesen Orten halbierte sich der Abfall am Strand. Dort, wo es ein solches Pfandssystem nicht gibt, machen To-Go-Becher & Co den größten Teil des Mülls am Strand aus.
Kampf den Plastiktüten
Auch der US-amerikanische Staat Kalifornien hat Plastiktüten in Supermärkten verboten, um seine Strände vor ihnen zu schützen. In England führte auch schon eine Gebühr für Plastiktüten dazu, dass weniger von ihnen am Strand endeten.

Diese 5 Projekte setzen sich gegen Plastikmüll in unseren Ozeanen ein
Unser Planet versinkt in Plastikmüll, doch die Politik handelt zu langsam. Diese 5 Projekte warten nicht ab – sie schaffen eigene Lösungen, um die Plastikflut in unseren Ozeanen zu reduzieren bewahren.