FAQ & Glossar

Häufig gestellte Fragen

Alle unsere Kurse sind frei zugänglich und können in den Unterricht eingebunden werden. Die Kurse sind so konzipiert, dass sie von den Schüler*innen selbstständig durchgeführt werden können. Es gibt aber auch die Möglichkeit, einzelne Elemente zu entnehmen und zu besprechen. Auch bieten sich die Inhalte zur Vorbereitung für Referate an.

Zu Beginn jedes Kurses ist aufgelistet, was die Schüler*innen in dem Kurs lernen können und wie lang dieser ist. Am Ende jedes Kurses bekommt jede*r Schüler*in ein Batch als Anerkennung. Digitale Batches sind eine Möglichkeit, Wissen und Kompetenzen sichtbar zu machen – auch außerhalb der Schule. Sie wirken motivierend und fördern die Bildungs- und Chancengerechtigkeit.

Du kannst die Lernreisen selbstständig und in deinem Tempo durchklicken. Am Anfang jeder Lernreise siehst du, wie lange sie ungefähr dauert. Die Materialien wie Bilder oder Grafiken kannst du gerne benutzen – zum Beispiel in einem Referat.

Am Ende jeder Lernreise bekommst du ein Batch als Anerkennung. Das ist eine Art digitales Abzeichen, das zeigt: Du hast die Lernreise absolviert und etwas Wertvolles über Natur- und Klimaschutz gelernt.

Im Forum kannst du deine Gedanken zum Thema teilen und dich mit anderen austauschen. Achte dabei darauf, dass du freundlich und respektvoll bist. Weitere Regeln findest du in unserem Verhaltenskodex. Indem Du dich an diese Richtlinien hältst, trägst Du dazu bei, eine positive und unterstützende Lernumgebung und Community für alle zu schaffen. Danke, dass Du dabei bist und viel Spaß beim Lernen!

Am Ende jeder Lernreise findest du ein Quellen- und Literaturverzeichnis. Damit kannst du nachvollziehen, woher die Informationen kommen. Auch auf unserem Blog sind alle Quellen verlinkt.


Bitte beachte, dass die Inhalte dieser Seite als Serviceleistung bereitgestellt werden und nicht als absolute oder vollständige Darstellung des Wissens von Informationen gelten können. Unser Anspruch ist es, qualitativ hochwertige und genaue Inhalte bereitzustellen, jedoch können wir kein Gewähr für die Aktualität oder Vollständigkeit übernehmen. Wissen unterliegt einem ständigen Wandel – auch wenn wir vorsehen, Inhalte möglichst aktuell zu halten, können wir nicht alle Aspekte eines Themas abdecken oder die aktuellsten Entwicklungen widerspiegeln.


Wir ermutigen dich dazu auch dazu, kritisch zu denken, weitere Quellen zu konsultieren und eigene Recherchen durchzuführen.

Schreib uns gerne eine Mail an: info@mycelia.education.

Glossar

Hier erklären wir dir die wichtigsten Begriffe, die wir benutzen. Kurz, knackig und verständlich.

Let´s go