Naturschutztage 2025
Die Naturschutztage am Bodensee sind seit Jahren das größte Treffen von Naturschützer*innen im deutschsprachigen Raum. Vorträge, Workshops, Diskussionen und Exkursionen mit Expert*innen und Politiker*innen bieten für Naturschützer*innen aller Altersgruppen zu Jahresbeginn wertvolle Anregungen.
Zu den Naturschutztagen am Bodensee sind natürlich auch junge Menschen, die sich für Umweltschutz und Klimagerechtigkeit interessieren und einsetzen, eingeladen.
Für Menschen bis 27 Jahre gibt es ein paar extra Angebote:
- Gemeinsames Abendessen am ersten Tag
- Der Jugendraum
- An den Infoständen der BUNDjugend und der NAJU kannst du dich jederzeit informieren. Wir sind ansprechbar für dich und beantworten deine Fragen.
- Kostengünstiges Übernachten in der Untersee-Schule mit Schlafsack und Isomatte (3 Euro je Nacht)
- Ein leckeres, veganes Frühstück für einen gelungenen Start in den Tag (gegen Spende in der Untersee-Schule).
Empfang mit Abendessen (bis 27 Jahre)
Am ersten Abend der Naturschutztage (Freitag, 3. Januar) sind sind alle Besucher*innen unter 27 herzlich zum sogenannten Jugendempfang eingeladen: Es gibt ein gemeinsames Abendessen (auch vegan) und viel Zeit zum Kennenlernen und Austauschen. Bitte meldet euch dafür direkt bei der Anmeldung an.
Jugendraum
Der Jugendraum steht für Begegnung und Gespräche junger (und junggebliebener) Natur- und Umweltschützer*innen zur Verfügung. Es gibt Getränke, Knabbereien (gegen Spende) und wir legen Spiele für dich bereit. Wenn du Themen hast, die du anderen vorstellen und darüber mit ihnen ins Gespräch kommen willst: Auch dafür gibt es den Jugendraum. Aber er dient vorallem als Rückzugsort und als Treffpunkt, wenn du dich mit Menschen in Ruhe austauschen möchtest. Bringe auch gerne deine eigenen Snacks und Getränke mit.
Workshops der BUNDjugend Baden-Württemberg
Am Wochenende finden zwei Workshops von der BUNDjugend (offen für alle Altersgruppen) statt:
- Am 4. Januar – Workshop: Argumentieren und Argumente für Naturschutz
- Am 5. Januar – Workshop: Nature Journaling – Die Kombination aus Kreativität, Naturbegeisterung und Neugierde
Wir freuen uns, wenn du dich für einen der Workshops anmeldest.
Anmeldung & Kosten
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Webseite der Naturschutztage. Ermäßigungen gibt es für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende, dann kostet die Teilnahme an der gesamten Tagung 25 € (Frühbucher*innen-Rabatt bis 14.12.2024, danach 30 Euro).
Die Übernachtung in der Turnhalle mit Isomatte & Schlafsack kostet 3 € für eine Nacht. Für die Teilnahme an einer der Exkursionen werden manchmal Extra-Kosten für die Busfahrt o.ä. fällig, diese muss bei der Anmeldung mitgebucht werden.
Übernachtung, Verpflegung & Anreise
Die Übernachtung organisieren sich alle Besucher*innen der Naturschutztage selbst. Es steht die Turnhalle der Untersee-Schule zur Verfügung (ca. 20 Minuten zu Fuß entfernt), in der man mit Schlafsack und Isomatte gegen einen geringen Beitrag übernachten kann.
Für einen guten Start in den Tag bieten wir dieses Jahr ein Frühstück für alle Turnhallen-Übernachter*innen direkt in der Halle an. Um die restliche Verpflegung kümmert sich jede*r selbst.
Auch die Anreise organisiert jede*r selbst. Für alle Besucher*innen von 12 bis 27 Jahren gibt es einen Fahrkostenzuschuss im Jugendraum. Am besten direkt bei Ankunft im Tagungsbüro danach fragen.