Faszination Nächtlicher Vogelzug

KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz
01. April 2025 - 31. Dezember 2025
Fischlstr. 9, 93059 Regensburg

Wichtige Erkenntnisse über den nächtlichen Vogelzug erhalten, Wissenslücken schließen und Menschen für den Vogelzug begeistern – das ist das Ziel des Pilotprojektes Faszination nächtlicher Vogelzug vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV).

Durch den Einsatz von digitalen Aufnahmegeräten und Programmen mit KI-Bestimmung von Vogelstimmen wie der Open-Source-KI BirdNET soll der nächtliche Vogelzug auch für interessierte Laien sichtbar gemacht werden. Aus den erhobenen Daten können idealerweise in Zukunft Schutzmaßnahmen etwa gegen Lichtverschmutzung und Vogelschlag an Glas abgeleitet werden. Die ermittelten Arten der bioakustischen Daten werden unter anderem in die Plattform BirdWeather eingespeist und sind somit für die Öffentlichkeit als Datenpunkte zum Download kostenlos verfügbar.

Die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz unterstützt die Kreisgruppe Regensburg des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) bei der Zusammenführung neuer und alter Daten sowie der Analyse der Vogelstimmen beziehungsweise Migrationsrufe während des nächtlichen Vogelzuges. Außerdem unterstützt die KI-IW bei der Verschneidung mit Umwelt- und Wetterdaten, um den Vogelzug zu visualisieren und perspektivisch modellieren zu können.