DIY-Tonkugel für durstige Pflanzen
Ton-Ollas oder Tonkugeln helfen Pflanzen dabei, sich bei Hitze selbst zu versorgen. Sie speichern Wasser genau dort, wo es gebraucht wird – an den Wurzeln. Das Prinzip: Das Wasser wird über viele Stunden langsam an den Boden abgegeben. So bleibt die Erde länger feucht, Wasser wird effizient genutzt, und du musst seltener gießen. Besonders nützlich für Balkon- und Kübelpflanzen im Sommer.
DIY-Anleitung für eine Tonkugel
Was du brauchst:
- lufttrocknender Ton oder selbsthärtende Modelliermasse
- kleines Gefäß mit Deckel oder Korken (z. B. Schraubglas, Reagenzglas)
- optional: Schnur, Stäbchen oder Deko-Material
So geht’s:
- Forme aus Ton eine hohle Kugel (ca. Handgröße), die du mit Wasser befüllen kannst. Alternativ: Verkleide ein kleines Gefäß komplett mit Ton – nur die Öffnung bleibt frei.
- Bohre mit einem Holzstäbchen oder Zahnstocher kleine Löcher in den Ton – so kann das Wasser langsam austreten.
- Lasse die Kugel an der Luft vollständig trocknen (mind. 24–48 Stunden).
- Fülle sie mit Wasser und stecke sie kopfüber in die Erde deiner Pflanze. Achte darauf, dass sie stabil sitzt.
- Kontrolliere gelegentlich den Wasserstand – nachfüllen nicht vergessen!