Freiwilligeneinsatz für klimastabile Mischwälder in Kempten

Bergwaldprojekt e.V.
11. Oktober 2025 09:00 - 17:00
Kempten (Allgäu)

Wir arbeiten im Revier Kempter Wald des Forstbetriebs Sonthofen (Bayerische Staatsforsten). Ziel ist der langfristige Umbau der labilen Fichtenwälder im Kempter Wald in stabile und artenreiche Mischwälder aus Tanne, Buche und anderen standortheimischen Bäumen. Damit wird ein wichtiger Beitrag für den Trinkwasserschutz und die Biodiversität im arten- und moorreichen Kempter Wald geleistet. Seit einigen Jahren arbeitet das Bergwaldprojekt im Waldumbau und pflanzt im Voranbau unter Altfichten oder auf offenen Sturmflächen standortheimische Tannen, Buchen, Eiben, Schwarzerlen und Bergahorn, um einen klimastabilen und gemischten Wald der Zukunft zu gestalten.