Ausstellung symbiotic wood
more than human. design nach dem anthropozän
Die Ausstellung »Symbiotic Wood« erforscht das Leben mit Holz als einem mehr als menschlichen Material. Der Klimawandel in Verbindung mit forstwirtschaftlichen Monokulturen führt zu Insekten- und Pilzbefall in den Wäldern.
Aus der menschlichen Perspektive wird das geerntete Material dadurch scheinbar entwertet. In der Ausstellung werden die Auswirkungen anderer Spezies, insbesondere des Borkenkäfers, auf das Holz untersucht. Weiterhin möchte die Ausstellung dazu anregen, das betroffene Material Holz neu zu bewerten.
In einer Reihe von Räumen und Prototypen entfaltet sich das Thema als eine Symbiose entlang der Linie der Erkenntnis – durch Wissenschaft und Kultur – sowie der Linie der Schöpfung – durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In einer Reihe von Workshops und Vorträgen wird ein Diskurs mit der Öffentlichkeit über das Thema des Lebens in einer symbiotischen Beziehung mit Holz und seinen verwandten Spezies geführt.
„Symbiotic Wood“ ist ein Projekt des Exzellenzclusters „Matters of Activity“ an der Humboldt-Universität zu Berlin und Teil des the __matter Festival 2025.