Mülldeponie auf Staten Island wird zum Park
Gestern die größte Mülldeponie der Welt, morgen Park: Aus der Deponie Fresh Kills Landfill wird der Freshkills Park – der dreimal so groß wie der Central Park werden soll. Das berichtet die FAZ.
2001 wurde die Deponie bereits geschlossen. Seitdem wurde das Areal schrittweise in einen Park umgewandelt, der vielfältige Freizeitmöglichkeiten bieten soll, darunter Spielplätze, Sportfelder, Kajakstartplätze, Reitwege und großformatige Kunstinstallationen. Das erste Teilstück ist bereits für Besucher*innen geöffnet. Die vollständige Eröffnung ist in Phasen bis zum Jahr 2036 geplant
Der Natur wieder Raum geben
Das erste Teilzeitstück des Freshkills Park ist nun für Besucher geöffnet. Der gesamte Park, der dreimal so groß wie der Central Park werden soll, wird voraussichtlich bis 2036 vollständig zugänglich sein. Heute schon ist das Gebiet ein Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und bietet Möglichkeiten für Erholung, Wissenschaft, Bildung und Kunst.
Dieses Beispiel zeigt nicht nur, wie aus einem ehemaligen Industriegebiet ein blühender öffentlichen Raum werden kann. Sondern auch, dass Natur sich wiederherstellt, wenn man ihr den Raum dazu gibt.
Alles nur für die Tonne?
Ist Recycling die Lösung für unseren Plastikmüll? Nicht ganz. Warum es trotzdem richtig ist, Müll richtig zu trennen und was du sonst noch tun kannst, liest du hier.