Hamburg startet große Entsiegelungs-Kampagne
In Hamburg sollen immer mehr Flächen entsiegelt und begrünt werden. Anwohner:innen können sogar Flächen dafür vorschlagen.
Bye-bye, Pflastersteine und Beton! Hamburg startet eine großangelegte Aktion und beginnt mit der Entsiegelung von Flächen überall in der Stadt, das berichtet der NDR. Und das hat gute Gründe.
Denn versiegelte Flächen heizen sich im Sommer stärker auf und geben die Wärme an ihre Umgebung ab. Versiegelte Flächen sorgen außerdem für Probleme bei Starkregen und Hochwasser, da das Wasser nicht einfach abfließen kann. Entsiegelte Flächen geben Raum für Bäume, die abkühlend wirken und das Stadtklima verbessern. Unter den Bäumen kann außerdem der Regen ins Grundwasser sickern.
Auf einer Online-Plattform können sich Anwohner:innen an der Aktion beteiligen und Flächen zur Entsiegelung vorschlagen.

So kannst du aktiv werden
Die Umwelt und unsere Demokratie haben eins gemeinsam: Sie müssen geschützt werden. Wie du aktiv dabei helfen kannst, liest du hier.